- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Nachrichten
- Breitensport / Ehrungen
Termine
Halbserientagung SR 13.01.2024 Heldrungen |
Breitensport / Ehrungen
Ehrung in Straußfurt
Anlässlich seines 60. Geburstages wurde am 16. März 2013 der Vorsitzende des SV Grün Weiß Straußfurt Sportfreund Axel Panzner geehrt. Bei der Geburstagsfeier im Rahmen seiner Familie und Freunden nahm im Namen des KFA Erfurt - Sömmerda der stellv. Vorsitzende Jürgen List diese Auszeichnung vor.
Ehrungen in Gispersleben
(03.011) Die Jahresabschlußfeier am 19.12.2012 beim TSV Motor Gispersleben nahm der 1. Vorsitzender des KFA Jens Schenk zum Anlass mehrere Verdiente Sportler des Vereins in der Bernauer Strasse in Gispersleben Auszuzeichnen.
Ex-Rot-Weiß-Fußballer Carsten Sänger wird fünfzig
(8.11.) Der ehemalige Fußballer von Rot-Weiß Erfurt und DDR-Nationalspieler Carsten Sänger wird fünfzig Jahre alt. Am Donnerstag gibt es nach einer bemerkenswerten Karriere und einem Abschied ohne Abschied gleich ein doppeltes Jubiläum zu feiern.
Weiterlesen: Ex-Rot-Weiß-Fußballer Carsten Sänger wird fünfzig
Ehrenamt in Sprötau und Ollendorf ausgezeichnet
Für ihre langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein wurden am Sonntag Sportfreunde aus Sprötau und Ollendorf geehrt. Der 1. Vorsitzende Jens Schenk und der stellv. Vorsitzende Jürgen List nahmen diese Ehrungen vor.
Weiterlesen: Ehrenamt in Sprötau und Ollendorf ausgezeichnet
Silberne Ehrennadel für 'Bubi' Eisentraut
(22.10.) Ein besondere Überraschung gab es für Gerald Eisentraut, Präsidenten des SV Blau-Weiß 52 Erfurt, während seiner Feier zu seinem 60. Geburtstag überraschte der Vize des KFA-Erfurt Sömmerda Roland Koch den Jubilar nicht nur mit den besten Grüßen vom Präsidenten des Thüringer Fußballverbandes Wolfhardt Tomaschewski sondern auch die silberne Ehrenadel des Verbandes, die ihm auch Trainer Riccardo Wüstner sofort ans Revers heftete.
Unions Mini-WM
(12.09) Unter dem Motto „Kinder stark machen" veranstaltete der FC Union eine im wahrsten Sinne des Wortes "Mini-WM". Aus den drei Kitas „Spatzennest", Siebenstein", „Riethzwerge" und einigen Kindern aus der Nachbarschaft, ebenfalls von 4-6 Jahre alt, wurden die Engländer, Franzosen und Brasilianer.