- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Nachrichten
- Schiedsrichter
Termine
Halbserientagung SR 13.01.2024 Heldrungen |
Schiedsrichter
Schiedsrichter erfolgreich qualifiziert
31 Unparteiische des Kreises Erfurt-Sömmerda legten ihre Lauf- und Regeltests ab.
Erste Vollversammlung in Leubingen 2014
Die Schiedsrichter des Kreises Erfurt-Sömmerda trafen sich zum gemeinsamen Lehrabend.
Wacker geschlagen
Auf das "kleine" Schiedsrichterturnier in Gera am 16.03.2014 hatten sich alle des Erfurter-Sömmerdaer-Schiriteams gefreut.
Jahresausklang der Schiedsrichter-Fördergruppe Erfurt Sömmerda
Die erste Halbserie der Saison 2013 / 2014 neigt sich dem Ende.
Weiterlesen: Jahresausklang der Schiedsrichter-Fördergruppe Erfurt Sömmerda
Anspruchsvolle Rückrundenvorbereitung
Die Schiedsrichter der Kreisoberliga und Kreisliga Erfurt-Sömmerda trafen sich am vergangenen Wochenende zur Halbzeittagung in Bad Blankenburg.
Trainer zu Gast bei Schiedsrichtern des Kreises Erfurt/Sömmerda
Zur Schiedsrichterversammlung des Fußballkreises Erfurt/Sömmerda am Freitag, 29.11.2013 begrüßte Kreisschiedsrichterobmann Lutz Nimptsch nicht nur 100 Referees aus allen Leistungsklassen. Auch die ehemaligen Profis und jetzigen Trainer der Rot-Weiß A-Junioren Bundesliga, Norman Loose und Tom Bertram waren der Einladung gefolgt und stellten ihre Sicht auf das Schiedsrichterwesen dar.
Weiterlesen: Trainer zu Gast bei Schiedsrichtern des Kreises Erfurt/Sömmerda
Schiri-Fördergruppe in Nordhausen
Am Sonntag den 20. Oktober 2013 führte die Fördergruppe des Schiedsrichterkreises Erfurt-Sömmerda einen Lehrgang in Nordhausen durch. Gegenstand war eine Spielbeobachtung des Regionalligaspiels SV Wacker 90 Nordhausen gegen die Reserve von Hertha BSC, bei dem sich vor allem die jungen Nachwuchsschiedsrichter mit dem Thema Beobachtung auseinander setzen sollten.
Schiedsrichter des Kreises fit für neue Serie
Bevor die Schiedsrichter der Kreisliga und Kreisoberliga in den verdienten spielfreien Sommerurlaub gehen konnten, bat der Kreisschiedsrichterausschuss am vergangenen Sonntag, 07.07.2013 zum Leistungstest.
Wie die Mannschaften, müssen sich auch die Referees für die höchsten Leistungsklassen qualifizieren und neben guten Leistungen auf dem Platz ihre körperliche und regeltechnische Fitness unter Beweis stellen. So konnte Kreisschiedsrichterobmann Lutz Nimptsch (Witterda) pünktlich 9.00 Uhr 33 Schiedsrichter (darunter 2 Damen) der Kreisoberliga und Kreisliga Erfurt/Sömmerda zum Lehrgang begrüßen.
Schiedsrichter als Spieler aktiv
„Die haben doch noch nie selbst Fußball gespielt." dieser Vorwurf wird den Schiedsrichtern oft entgegengebracht. Dass dies nicht der Fall ist und auch Unparteiische gern gegen den Ball treten, zeigte die bunt gemischte Schiedsrichterauswahl (auch mit einer jungen Dame angetreten) am Samstag, 22.06.2013 beim EVT-Cup in Kerspleben.
Schiedsrichter Martin Fischer tödlich verunglückt
Auf der Fahrt zum Einsatz bei Leipziger Fußballderby zwischen RB Leipzig und Lok Leipzig verunglückte am 8. Mai 2013 ein Mannschaftswagen der Polizei. Zwei Polizisten starben, darunter der erst siebenundzwanzigjährige Martin Fischer, der für den SV Blau-Weiß Büßleben als Schiedsrichter und Spieler der 2. Mannschaft aktiv war, drei weitere Beamte wurden schwer verletzt.
Weiterlesen: Schiedsrichter Martin Fischer tödlich verunglückt