Nach der Halbzeitansprache beim Regionalklasse-Spiel gegen Büßleben (0:2) verließ Trainer Tobias Geißler schnell den Schauplatz am Zoopark um gemeinsam mit den Decker-Zwillingen die Reserve beim Pokalfight in Alach zu unterstützen. Der Ei9nsatz sollte sich lohnen: Nach der frühen Führung durch Richter glich der Alacher Leifer per Elfmeter aus. Nun stand das Spiel auf Messers Schneide, vor allem Alach, aber auch die Gäste mit guten Einschussmöglichkeiten um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Doch in der Lotterie des 11-Meter Schießens zeigte Greiner-Well gegen Ziegler sein Können auf der Linie und bescherte den Zoopark-Kickern nach F. Blasses Pfostenschuss das Finale. „Es war ein wenig eine verkorkste Saison unserer Zweiten, so war der Pokal unsere letzte Chance etwas zu reparieren, das ist uns gelungen“, freute sich Laches Abteilungsleiter Matthias Mentzel und lobte dabei die zahlreiche und faire Kulisse. Doch auch der Trainer Hubert Blasse des nun entthronten Titelverteidiger fand lobende Worte: „Das war ein Spiel auf Augenhöhe, ein großartiges Pokalspiel, im Glücksspiel Elfmeterschießen zu verlieren ist keine Schande“.
Im zweiten Halbfinale wurde der VfB Grün-Weiß Erfurt erst Ende der zweiten Halbzeit seiner Favoritenrolle gerecht. Der SV Blau-Weiß Erfurt hatte nach dem 1:1-Halbzeitstand den Favoriten am Rand einer Niederlage, am Ende trumpften Borris und Kranhold noch mal groß auf und sorgten für das standesgemäße Ergebnis.:
Nun stehen sich die Grün-Weißen und Laches Reserve am 8. Juni um 18:30 in der Grubenstraße gegenüber, für den VfB, weil meist höherklassig die erste Chance auf den Pokal. Die Lache hatte schon vor zwei Jahren den Titel gegen Kerspleben errungen, was deren erster Mannschaft bereits im Jahr 1993/94 gelang.
VfB GW: Ehrich, Saure, Pfeiffer, Körner (46. Neumann), Wetzold, Pfreimer, Hoppe, Borris, Kranhold, Ruch (60. Lehmann), Bernhardt (46. Schley).
BW 52: Hocke, Bornhake, Eberlein, Eichner, Hellmund (79. Ziehrenner), Naranjo (33. Pinnecke), Franz, Mi. Hoffmann, Hellwig (53. Liedloff), Gutjahr, Fuckel.
T: 1:0 Kranhold (22.), 1:1 Mi. Hoffmann (45.), 2:1, 3:1Borris (62., 74.), 4:1 Kranhold (85.).
Alach: Wunderlich, Hoyer, Ziegler, Krause (112. D. Blasse), Huck (98. Wölk), Gothe, F. Blasse, Methfessel, Rose (91. Lehmann), Leifer, Olbrisch.