Dies ergab die Auslosung im Andreasried durch Werner Weichelt, Spielleiter der Stadtliga, die Ziehung leitete Werner Heyer, Spielausschussvorsitzende im Erfurter Verband. Für beide, so wie den ebenfalls anwesenden Vorsitzenden Johannes Langhammer, war es die letzte Ziehung im Pokal, alle drei scheiden zum Ende des Spieljahres aus ihren Funktionen aus.
Die Vertreter aller vier Vereine verständigten sich auf Sonntag, den 10. April um 14:00 Uhr als gemeinsame Anstoßzeit. „Ein Heimspiel zu haben ist natürlich immer gut“, freute sich Mittelfeldspiel Martin Bernhardt von Grün-Weiß über das günstige los, zumal man damit Alach aus dem Weg gehe, die sich in der Stadtliga nur noch minimale Aufstiegshoffnungen machen, angesichts sechs Punkten Rückstand zur Tabellenspitze. Dafür könnten die Alacher ihren Pokalsieg aus dem Vorjahr als Trostpflaster wiederholen, mit Lache II als Tabellensiebten im Heimspiel haben sie zumindest nominell den schwächsten Gegner. Aber die hatten vor zwei Jahren noch als Stadtklässler den Pokal geholt.
News
Halbfinale im Stadtpokal ausgelost
- Details