Am Tag der Arbeit standen im KFA Erfurt-Sömmerda traditionell wieder die Pokalendspiele im Nachwuchsbereich auf dem Programm. Mit Unterstützung des Sponsors Kabine38 trafen sich alle Altersklassen im Nachwuchsbereich auf dem Sportanlage Johannesplatz, um die Pokalsieger zu ermitteln. Bei besten äußeren Bedingungen rollte ab 10:00 Uhr der Ball in den verschiedenen Altersklassen. In teilweise bis zur letzten Minute spannenden Spielen wurden die Kreispokalsieger in der regulären Spielzeit ermittelt.
Leider gab es auch ein trauriges Ereignis. Unbelehrbare "Fans" vom Verein SV Empor Buttstädt sorgten ab der 1. Minute des Spiels der B-Junioren für aggressive Stimmung. Das umsichtige Schiedsrichtergespann versucht mit allen möglichen Mitteln die Partie regulär zu beenden. Nach rassistischen Äußerungen und Werfen von Gegenständen auf den Schiedsrichter-Assistenten gab es aber keine andere Wahl, als das Spiel abzubrechen. Nun muss das Sportgericht den Pokalsieger am grünen Tisch ermitteln.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem FFV Erfurt, der die stattliche Anzahl von über 1.000 Zuschauern mit Speisen und Getränken versorgte.
Der KFA Erfurt-Sömmerda gratuliert den Siegern recht herzlich.
Alle Daten und Fakten zu den Finalspielen sind auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.
F-Junioren: FC Rot-Weiß Erfurt e. V. U9 - ESV Lok Erfurt 5:2
E-Junioren: SV Emport Erfurt I - SV 1916 Großrudestedt I 9:1
D-Junioren: SG SV BW 90 Hochstedt I - SpG Greußen 2:3
C-Junioren: FC Erfurt Nord - TSV Motor Gispersleben 5:0
B-Junioren: ESV Lok Erfurt - SV Empor Buttstädt Abbruch
A-Junioren: SG SV Empor Walschleben - SpG SV Salomonsborn 04 3:1
Bilder: Markus Strecker/Steffen Reichenbächer
Text: Steffen Reichenbächer