Nach einem ausgeglichenem Beginn ohne nennenswerte Höhepunkte ging Empor durch einen berechtigten Strafstoß in Führung. Eine feine Einzelleistung der Emporianer brachte eine Vorentscheidung, doch kurz vor der Pause gelang den aufopferungs spielenden Sömmerdaern der Anschluß. Mit Wiederbeginn erhöhte Empor schnell auf 3:1. Nach dem 4:1 in der 56. Minute schien die Partie gelaufen. Doch der zweite Sömmerdaer Treffer lies den Gegner nochmal etwas nervös werden. Es passierte nichts mehr und so setzte sich am Ende die spielstärkere Mannschaft verdient in einem fairen Endspiel 2015/16 durch.
Aufstellung:
Empor: Kuchheuser; Höfer (41. Schäfer), Wilhelm, Otto, Dam, Richter, Elchlepp (75. Mengs), Grünewald, Schneider, van Hooff, Breithaupt. Trainer: Werner Rathmair.
FSV: Beck; Krompholz, Mayer, Mößner, Ehms, Klehm (73. Trümper), Bösemann, Schuhte, S. Schmidt, Zabel (41. Kovacs), N. Schmidt. Trainer: Jörg Daniel.
Tore: 1:0 van Hooff (23. Elfmeter), 2:0 Wilhelm (33.), 2:1 S. Schmidt (40.), 3:1, 4:1 Grünewald (49., 56.), 4:2 Schuhte (60., Elfmeter).
Alle weiteren Informationen zum Spiel gibt es hier.
Der KFA Erfurt-Sömmerda gratuliert dem Sieger recht herzlich.
Uwe Becker/Steffen Reichenbächer