Schon am Morgen bei den Senioren gut besucht, füllte sich die Erfurter Riethhalle zur Herrenendrunde nochmals und so waren gut 400 Zuschauer, unter ihnen auch der Ehrenvorsitzende des KFA Erfurt-Sömmerda Johannes Langhammer, gespannt wer sich diesen letzten Hallentitel sichert.
Alle acht Mannschaften hatten den Weg der Qualfikation hinter sich und es sollte am Ende spannend werden. Unter der Leitung der Sportfreunde Steffen Reicherbächer, Sven Schenk und Peter Heilek entwickelte sich ein spannendes Turnier.
In diesem erreichten nicht unerwartet der KOL-Spitzenreiter SV Großrudestedt, der Vorjahresmeister SV Erfurter Kickers, die Hallenfüchse vom Zoopark SG An der Lache und ein Geheimfavorit, der Kreisligist FC Borntal Erfurt das Halbfinale, während für die Teams aus Tunzenhausen, Leubingen, Alach und FSV Sömmerda II nach der Gruppenphase Endstation war. Im Halbfinale ging spannend zu und der SV Großrudestedt und der FC Borntal zogen ins Endspiel ein, während die Kickers und die Lache im kleinen Finale nochmal alles gaben und der Titelverteidiger sich den 3.Rang knapp sicherte. Im Finale sah Großrudestedt lange wie der sichere Sieger aus, doch die Borntaler glichen fast mit Schlußsirene noch aus und erzwangen das 9m-Schießen. Dabei hatten die jungen Borntaler etwas Pech und so sicherte sich verdient der Kreisoberligaspitzenreiter aus Großrudestedt den letzten offiziellen Hallentitel des KFA Erfurt-Sömmerda.
Alle Ergebnisse sind zum Nachlesen unter FUSSBALL.DE zu finden.
So stehen nun nur noch am kommenden Wochenende die Endrunden der F-Junioren und G-Junioren an, bevor im März in Weißensee die Freizeimannschaften den Schlußstrich unter den "Hallenfußball im KFA" ziehen.
Uwe Becker/Steffen Reichenbächer