Am 29.07. fand in Walschleben die Staffeltagung im Männer- und Frauenbereich statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des KFA Erfurt-Sömmerda, Uwe Schiebold, welcher zahlreiche Informationen an die anwesenden Teilnehmer weitergab. Zuerst wurden die Ansprechpartner im KFA vorgestellt. Dazu zählen Jens Trölitzsch (Vereinsberater Stadtsportbund Erfurt), Uwe Backhaus (Vereinsberater Kreissportbund Sömmerda) und Felix Moschkau (Vereinsberater des TFV). Im Anschluss wurden die Neuerungen im Bereich der G- und F-Junioren ausführlich erläutert. Alle wichtigen Informationen hierzu sind auf der Homepage des KFA abrufbar. Ein weiterer wichtiger Punkt bildet die neue Ausbildungsordnung des DFB. In Zukunft ist eine Ausbildung in allen Spielklassen des KFA notwendig. Ansprechpartner sind hier Silvio Beer (Landesebene) und Uwe Backhaus (Kreisebene). Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Kinderschutzbeauftragten im KFA und den Vereinen. Weitere wichtige Informationen hierzu gibt es unter https://tfv-erfurt.de/projekte/praevention/kinderschutz/. Auch der Schutz auf den Sportplätzen spielt eine immer wichtigere Rolle und es ist allen Vereinen im KFA zu empfehlen, an der Ordnerschulung mit abschließendem freiwilligen Test teilzunehmen. Zum Abschluss ging Uwe Schiebold auf die Änderungen in den TFV-Ordnungen und den Durchführungsbestimmungen des KFA ein. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
- Freigabe e-Spielbericht in Absprache mit dem Schiedsrichter bis 20 Minuten vor Spielbeginn
- Nach dem Spiel ist der Schiedsrichter verpflichtet, am Spielort alle notwendigen Eintragungen im Spielbericht bis spätestens 60 Minuten nach Spielschluss vorzunehmen und den Spielbericht freizugeben.
- Die Eintragungen des Schiedsrichters im elektronischen Spielbericht erlangen mit Ablauf des dem Spiel folgenden Kalendertages Bestandskraft, sofern die beteiligten Vereine diese Eintragungen nicht innerhalb dieser Frist mit einer schriftlichen Stellungnahme beim Staffelleiter widersprechen und dies entsprechend nachweisen können
- Bei Pflichtspielen dürfen im Männer- und Frauenspielbetrieb bis zu fünf Spieler während der gesamten Spielzeit ausgewechselt werden.
- Strafen gegen Vereine, Mannschaften, Spieler, Teamoffizielle, Beteiligte bzw. Anwesende wurden teilweise drastisch erhöht (z. B. Einsatz eines unberechtigten Spielers, Einsatz von Pyrotechnik, Herbeiführung eines Spielabbruchs)
- Bei Pflichtspielen im Jugendbereich können unbegrenzt viele Spieler während der gesamten Spielzeit ein- und ausgewechselt werden. Ein erneuter Einsatz eines ausgewechselten Spielers in diesen Spielen ist zulässig.
- Einsatz von U20 Spielern im A-Juniorenbereich ist möglich
- Einsatz des Livetickers auf fussball.de in der KOL verpflichtend
Bevor die Auslosung des Kabine38 Pokals und die Staffeltagung in den einzelnen Ligen stattfand, wurde noch einige Informationen rund um die Sponsoren des KFA, den anstehenden Kreisfußballtag, Spielverlegungen, Vereinsmeldebögen und das Eröffnungsspiel der KOL kommuniziert.
Der KFA Erfurt-Sömmerda wünscht allen Vereinen einen erfolgreichen Start in die Saison 2023/24.
![]() |
Präsentation Saisoneröffnung 2023/24 |
Steffen Reichenbächer