Vor 523 zahlenden Zuschauern trafen zur Saisoneröffnung der Born Senf Kreisoberliga des KFA am Freitagabend die beiden Mannschaften vom SV Concordia Riethnordhausen und der SG SV Empor Walschleben aufeinander. Bei bestem Fußballwetter setzte sich der Favorit aus Walschleben am Ende mit der nötigen Cleverness mit 2:0 durch.
In der Halbzeitpause wurden traditionell die Torschützenkönige aller Ligen des KFA der abgelaufenen Saison geehrt und erhielten aus den Händen des stellvertretenden KFA Vorsitzenden, Roland Koch, die Torschützenkanone.
Im Rahmen der Saisoneröffnung trafen sich dieses Jahr auch erstmals die Schiedsrichter-Beobachter des KFA. Der Verantwortliche für das Beobachtungswesen, Wolfgang Gäbler, blickte ausgiebig auf die vergangene Saison zurück, in welcher insgesamt 173 Beobachtungen durchgeführt worden sind. Ein bisher einmaliger Wert im KFA und wohl auch in ganz Thüringen auf Kreisebene. Anschließend wurden auf einzelne "spezielle" Beobachtungen und einige Neuerungen der neuen Saison eingegangen. Im Anschluß stellte der Lehrwart des KFA, Daniel Bartnitzki, die Regeländerungen für die neue Saison vor. Im praktischen Teil wurde die Saisoneröffnung des KFA genutzt um das Eröffnungsspiel zu beobachten und im Anschluss gemeinsam mit den Schiedsrichtergespann rund um den gut leitenden Benjamin Schuchardt auszuwerten.
Steffen Reichenbächer