Nicht nur die Landesklassenmannschaft des TSV Motor Gispersleben präsentierte sich am ersten Adventswochenende in bestechender Form, sondern auch die Nachwuchsabteilung unter Leitung von Sebastian Hartleb. In toller Art und Weise wurde der Lehrgang von den Gisperslebener Sportfreunden vorbereitet und begleitet.
Der KFA Erfurt-Sömmerda hatte sich auf Grund der großen Nachfrage kurzfristig entschieden eine zusätzliche Teamleiterausbildung in Erfurt-Gispersleben an den zwei stillen Sonntagen und am ersten Adventswochenende durchzuführen. Wurden im Mai 30 Sportfreunde in Weißensee ausgebildet, waren es diesmal 17 Trainer und 2 Trainerinnen. 4 angemeldete Sportfreunde konnten leider den Lehrgang aus unterschiedlichen Gründen nicht absolvieren.
Unter der Leitung der beiden Referenten Uwe Backhaus und Horst Grohmann absolvierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den 5 Lehrgangstagen 40 Lehreinheiten zu den Grundlagen des Nachwuchsfußballs. Zwischen den Lehreinheiten wurde außerdem sehr intensiv über Funino und die Zukunft des Kleinfeldfußballs diskutiert.
Am Lehrgang nahmen erfolgreich teil:
Tino Schwolow (ESV Lok Erfurt)
Jörg Stäber, Bernd Köll (beide Bischlebener SV)
Luise Schütz (SV Windischholzhausen)
Madeleine Hahn, Ronny Kabey, Tobias Heisig, Georg Leonhardt, David Labitzke, Philipp Mühe (alle FC Erfurt Nord)
Ronny Hindemitt (TSV 1990 Bilzingsleben)
Lars Bergmann, Olaf Herzel, Gerrit Eisenhuth (alle Blau-Weiß Büßleben)
Christian Klein (Eintracht Erfurt)
Marko Krowirando, Justin Duphorn, Tim Friedemann, Mattis Merten (alle TSV Motor Gispersleben)
Uwe Backhaus (Kreislehrwart)