Der Vorsitzende des Jugendausschuss, Carsten Helzig, vertrat den KFA Erfurt-Sömmerda bei der Jugendfachtagung in Frankfurt. Im Mittelpunkt des Treffens stand in diesem Jahr die zeitgemäße Gestaltung des Spielbetriebs. Besonders der demografische Wandel, aber auch der veränderte Schulalltag, die zunehmende Digitalisierung und ein neues Freizeitverhalten stellen den Jugendfußball in Deutschland vor neue Herausforderungen.
Die Tagung bat Raum, um Maßnahmen und Strategien zu diskutieren, damit Jugendlichen auch im Umfeld dieser Entwicklungen weiterhin Spielmöglichkeiten angeboten werden können. Nach der Eröffnung des Treffens - bei der auch DFB-Sportdirektor Hansi Flick Rede und Antwort stand - und einem Vortrag über Flexibilisierungsmaßnahmen im Jugendfußball von DFB-Direktor Ulf Schott begann für die Teilnehmer die Workshopphase. Diskutiert werden hier unter anderen Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf den Jugenspielbetrieb, Aufgaben und Funktionen von Jugendspielgemeinschaften und -fördervereinen, die Weiterentwicklung der Fairplay-Liga und die U 19-Junioren als Altersgruppe des Übergangs in den Seniorenbereich. Zum Tagesabschluss stand der Vortrag des deutschen Juniorenauswahltrainers, U 17-Coach Meikel Schönweitz, auf dem Programm. Am zweiten Tagungstag ging es mit Workshops weiter. Themen waren unter anderen Spielführerlehrgänge zur Stärkung der sozialen Kompetenzen, die Unterstützungsleistungen für Vereinsjugendleiter sowie die Kommunikation, Vernetzung und Mediennutzung auf Kreisebene. Bevor die Ergebnisse diskutiert wurden, stellte DFB-Direktor Willi Hink den "DFB-Masterplan 2017 bis 2019" vor.
Als Erinnerung stehen folgende Videos vom DFB-TV zur Verfügung:
http://bit.ly/1n4sGXL [externer Link]
http://bit.ly/1LVff2R [externer Link]