Am Montag den 16.05.2022 lud der Jugendausschuss des KFA Erfurt-Sömmerda alle Nachwuchsleiter zur Tageskonferenz nach Walschleben in den Lindenhof ein. Der Einladung folgten 26 Sportfreunde aus 25 Vereinen. Nach der Begrüßung durch den Jugendausschussvorsitzenden, Norbert Koch, wurden die Sportfreundin Anett Lohfeld und Sportfreund Norbert Koch als Kinderschutzbeauftragte des KFA vorgestellt.
Anschließend stellte der Jugendausschuss die Pilotprojekte des TFV, Einsatz von U18 Spielern im B-Jugendbereich, Spielerwechsel im NW-Spielbetrieb und Einsatz von U20 Spielern im A-Jugendbereich vor. Über diese Pilotprojekte wurde ausführlich mit den Nachwuchsleitern der Vereine diskutiert.
Über einen Vorschlag des KFA zu einem möglichen Spielbetrieb in der C- und B-Jugend mit geringer Spielstärke wurde auch mit den Nachwuchsleitern diskutiert. Im Anschluss wurden die neuen Spielformen in der G- bis E-Jugend vorgestellt, welche ab der Saison 2024/25 greifen sollen. Dazu schloss sich eine rege Diskussion an.
Sportfreund Uwe Backhaus informierte die Nachwuchsleiter über die neuen Richtlinien in der Trainerausbildung und Qualifizierung der Übungsleiter. Der Jugendausschuss nimmt die aufgekommenen Fragen und Vorschläge, welche sich aus den Diskussionsrunden ergaben, mit in die nächste KFA Sitzung.
Der KFA bedankt sich beim SV Empor Walschleben für die Unterstützung zur Durchführung der Tageskonferenz.
Norbert Koch
News
Tageskonferenz der Nachwuchsleiter der Vereine im KFA
- Details