Vom 09 bis 10. Mai veranstalten der Landessportbund (LSB) und der Thüringer Fußballverband (TFV) in Zusammenarbeit den Workshop "Kinderschutzverantwortliche/r im Sportverein" und richtet dieses Angebot diesmal speziell an Fußballvereine.
Ziel des Workshops ist, alle Teilnehmer für die Bedeutung der Thematik zu sensibilisieren und sie in Stande zu versetzen, die Situation im eignen Verein zu bewerten, Präventionskonzepte zu entwickeln und Möglichkeiten der Intervention kennenzulernen. Insbesondere werden dabei sexualisierte Gewalt, deren Ausmaß und Formen thematisiert.
- 09. bis 10. Mai, Landessportschule Bad Blankenburg
- Kosten: 40,-€
- 6 Lehreinheiten zur Anrechnung der Lizenzverlängerung (B- & C-Lizenz)
ANMELDUNG > Sportjugend > weitere Fortbildungen > Workshop auswählen > ANMELDUNG
Annemarie Brendel-Loose: Verantwortliche Mitarbeitern für Kinderschutz beim TFV: „Alle Fußballvereine mit einer Nachwuchsabteilung sollten sich für das Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzen und sollten in ihren Reihen einen oder eine Kinderschutzverantwortliche/n haben. Es geht in diesem Workshop darum, zum Thema sensibilisiert und informiert zu werden, sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu beleuchten. Im Anschluss sollen die Teilnehmenden in der Lage sein für ihren Verein einen Leitfaden und ein Präventionskonzept zu entwickeln.“
Quelle: tfv-erfurt.de