Der Jugendausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes will mit diesem Preis junge verdienstvolle, vor allem ehrenamtlich engagierte Mitglieder, Funktionäre, Übungsleiter und Schiedsrichter auszeichnen.
Mit dem Verein Fussballzeitreise e.V. haben wir einen Partner gefunden, der mit dem Jugendausschuss des TFV gemeinsam eine Wertschätzung der Ehrenamtsarbeit von jungen Menschen in den Vereinen, Kreisfach- und Landesausschüssen zum Ausdruck bringen will.
Zielgruppe der auszuzeichnenden Personen
Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahre, die in einem Verein/KFA-/TFV-Ausschuss mindestens seit 2 Jahren ehrenamtlich tätig sind und sich mit ihren außergewöhnlichen Leistungen und Aktivitäten eine öffentliche Würdigung ihres Wirkens verdient haben.
Auszeichnungsform
Ausgezeichnet werden jährlich 3 Jugendliche mit dem Fussballzeitreise - Nachwuchsförderpreis des TFV.
Die Preisträger erhalten:
Eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 250,00 € sowie zusätzlich eine Geldleistung für ihren Heimatverein in Höhe von 250,00 €.
Antragstellung/Auszeichnungsort
Antragsberechtigt sind Vereine, KFA und der TFV. Dabei ist das vorgegebene Antragsformular zu verwenden. Der Antrag ist jährlich bis zum 30.09. an den Jugendausschuss des TFV einzureichen. Eine Kommission aus Vertretern des TFV-Jugendauschusses und den
Fussballzeitreise e.V. werden die Preisträger auswählen und nach Tabarz zur Auszeichnungsveranstaltung einladen. Die Reisekosten zur Auszeichnungsveranstaltung werden lt. Reisekostenordnung vom TFV übernommen.
![]() |
Antrag Nachwuchsförderpreis 2015 |
Quelle: TFV-Newsletter