Mit tiefer Betroffenheit haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass am 29. Juli 2016 unser vormaliger langjähriger Kreisschiedsrichterobmann der Stadt Erfurt und unser ehemaliger Schiedsrichterkollege Sportfreund Dieter Becker im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Mit seiner 65 Jahre aktive Schiedsrichtertätigkeit und seinem über 30 jährigen Engagement als Fußballfunktionär im Stadtfachausschuss Erfurt, darunter über zwei Jahrzehnte bis 2002 als Kreisschiedsrichterobmann hat er sich in außergewöhnlicher und beeindruckender Weise um den Erfurter Fußball im Allgemeinen und das Schiedsrichterwesen der Stadt Erfurt im Besonderen verdient gemacht, ja Beides in einem sehr erheblichen Maße mitgestaltet und mitgeprägt. Er war ohne Zweifel über viele Jahrzehnte ein den Fußball in Erfurt Stadt, und auch darüber hinaus prägende und gestaltende Persönlichkeit. Ob als Schiedsrichter, Verbandsfunktionär und zuletzt als Chaperon immer war sein Handeln geprägt von Herz und Leidenschaft für den Fußball, Zuverlässigkeit und hohem Engagement, fachlicher und fußballerischer Kompetenz und respektvollen Umgang mit Vereinen, Funktionären und seinen Sportfreunden der Schiedsrichterzunft. Er war, auch weit über den Fußballkreis Erfurt-Sömmerda hinaus eine Sportlerpersönlichkeit mit hoher Wertschätzung und Akzeptanz.
Denkwürdig, weil etwas Besonderes bleibt sein 65-jähriges beeindruckendes Lebenswerk als Schiedsrichter. Ob über viele Jahre als leistungsstarker Schiedsrichter der Bezirksliga Erfurt und als Schiedsrichterassistent in den DDR Ligen, ob später als Schiedsrichter der Stadtliga und Stadtklasse und zuletzt mit fast 80 Jahren als Schiedsrichter bei den Senioren und im Nachwuchs immer war auf seine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine qualifizierte Anerkennung findende Spielleitung Verlass. Auch als er 2015 gesundheitsbedingt die "Pfeife an den Nagel" hängte, stellte er sich dennoch weiterhin dem Fußball als Chaperon bei den Heimspielen des FC Rot Weiß Erfurt zur Verfügung.
Außerordentliche Verdienste hat er sich in seiner 20-jährigen anspruchsvollen und wahrlich nicht immer einfachen Tätigkeit als Kreisschiedsrichterobmann bis 2002 bei der Organisation und Entwicklung des Schiedsrichterwesens in der Stadt Erfurt erworben. Es gelang ihm immer wieder kompetent und engagiert, mit seinem pragmatischen Herangehen, seinem klaren, bestimmten und geradlinigen Leitungsstil maßgeblich dazu beigetragen, dass das Schiedsrichterwesen in der Stadt Erfurt, bei den Vereinen und Fußballfunktionären hohes Ansehen und Achtung genoss, sich weiterentwickelte, auch über die Stadtgrenzen hinaus sich einen sehr guten Ruf zu erarbeiten. Viele erfolgreiche Schiedsrichter aus unserem Fußballgebiet verdanken insbesondere Dieter Becker auch ihre persönlichen sportliche Entwicklung und ihre sportlichen Erfolge.
Auch nachdem er 2002 die Verantwortung für das Schiedsrichterwesen an Jüngere abgab, blieb er weiterhin bis Neukonstituierung der Fußballkreise 2012 als Ehrenamtsbeauftragter im KFA aktiv tätig. Unvergessen werden seine Verdienste als Funktionär für den Erfurter Fußball bleiben.
Wir werden Dieter so in wertschätzender Erinnerung behalten wie wir ihn alle kennen: ein leidenschaftlicher Fußballsportfreund, immer engagiert dabei gewesen, fachlich kompetent und menschlich einfach ein kollegialer zuverlässiger Freund. Er wird in unserer Erinnerung einen festen Platz behalten.
KFA Erfurt- Sömmerda
Vorsitzender
Jens Schenk
Kreisschiedsrichterausschuss KFA Erfurt-Sömmerda
Vorsitzender
Jürgen Muscat
News
Nachruf Dieter Becker
- Details