Der Vorsitzende des KFA Erfurt-Sömmerda, Jens Schenk, zog Bilanz über die abgelaufene Saison und informierte die Teilnehmer über Neuerungen im Spielbetrieb der Saison 2017/2018. So wurden im Männerbereich in der abgelaufenen Saison 153 Spiele und im Nachwuchsbereich 183 Spiele verlegt. Die Anzahl der Platzverweise stieg deutlich von 38 aus der Saison 2015/16 auf 92 an. Auch im Nachwuchsbereich hat sich die Anzahl der Feldverweise ebenfalls deutlich erhöht (9 auf 14). sieben Vereine zogen in den verschiedenen Altersklassen eine Mannschaft zurück.
Im Rahmen der Austragung der Qualifikations- und Pokalendspiele bedankte sich der KFA bei den ausrichtenden Vereinen SV Großrudestedt, TSG Stotternheim, ESV Lok Erfurt, SV Empor Walschleben, TSV Mittelhausen, dem Erfurter Sportbetrieb und der Stadtverwaltung Sömmerda für die Bereitstellung ihrer Sportanlagen und der Betreuung recht herzlich.
Das Sportgericht musste 63 Urteile aussprechen. Wegen Spielabbrüchen, SR Beleidigungen, Diskriminierungen und Innenraumverweisen durch Trainer stieg die Zahl von 21 auf 33 Vergehen gegenüber der Vorsaison. Die Staffelleiter des Spielausschusses mussten 307 Strafanordnungen aussprechen.
Wir bedanken uns besonders bei unserem Pokalsponsor der Feldschlößchen Brauerei für ihr Engagement und freuen uns auf eine weitere Saison mit dem Slogan "Fußball und Feldschlößchen wie schön". Als neuen Liga Sponsor der Kreisoberliga begrüßen wir recht herzlich die "Born Senf Feinkost GmbH" im KFA Erfurt-Sömmerda. Die Marketing Managerin Frau Pamela Brix stellte bei der Staffeltagung der Kreisoberliga das Unternehmen und ihr Engagement im KFA vor.
Zum Abschluss wünscht der KFA allen Vereinen faire Spiele und eine erfolgreiche Saison 2017/18.
Jens Schenk/Steffen Reichenbächer