Am vergangen Freitag stand in der alten Parteischule in Erfurt ein nicht ganz alltäglicher Termin statt. Die Schiedsrichtervollversammlung, ein Termin, bei dem ein neuer Schiedsrichterobmann für den kommenden Kreisfußballtag im Februar 2020 vorgeschlagen wird.
Zunächst präsentierte der aktuelle kommissarische Kreisschiedsrichterobmann Thomas Geburtig ein Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode. Dabei ging er u. a. auf eine Vielzahl von Wechseln auf den verschiedenen Positionen im Kreisschiedsrichterausschuss ein. Im Anschluss dankte er den zahlreichen Sportfreunde, welche aus den unterschiedlichsten Gründen in den vergangen Jahren aus dem KSO ausgeschieden sind.
Sehr positiv haben sich in den vergangenen Jahren die Nachwuchsförderung, das Patensystem und die Anzahl der überregionalen Schiedsrichter entwickelt.
Im Rahmen seines Rückblicks wurden auch die Gewinner der "Danke Schiedsrichter" Kampagne 2019 des DFB geehrt. Hier viel dieses Jahr die Wahl auf folgende drei Sportfreunde:
Andreas Rastdorf (Ü50)
Jens-Uwe Steinmetz (U50)
Cora Winter (Frauen)
Anschließend kam es zur eigentlichen Wahl. Als Wahlleiter konnte der erfahrene Sportfreund Sandy Hoffmann, seines Zeichens Mitglied im Landesschiedsrichterausschuss, gewonnen werden. Zusätzlich agierten als Wahlhelfer Lars-Erik Eichhorn und Uwe Coccejus. Da durch einzelne anwesende Schiedsrichter eine geheime Wahl gewünscht wurde, konnte die Wahl nur per schriftlicher Stimmabgabe durchgeführt werden.
Während der Stimmenauszählung ergriff der aktuelle stellvertretende Vorsitzende des KFA Erfurt-Sömmerda, Roland Koch, das Wort und bedankte sich bei den anwesenden Schiedsrichtern für die geleistete Arbeit und freut sich auf eine noch intensivere Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien in der Zukunft.
In der geheimen Wahl konnte sich dann der einzige Kandidat Daniel Bartnitzki eindeutig durchsetzen.
In seiner Ansprache nach der Wahl dankte Daniel Bartnitzki den anwesenden Schiedsrichtern und wagte direkt einen Blick in die Zukunft auf die zahlreichen anstehenden Aufgaben im Schiedsrichterwesen des KFA Erfurt-Sömmerda. Aktuell sind wir sehr gut aufgestellt, es gibt aber auch an einigen Stellen noch Optimierungsbedarf. Speziell die Themen Zusammenarbeit mit den Vereinen, moderne Lehrarbeit und Schiedsrichtergewinnung sollen noch optimiert werden.
Dem neuen Kreisschiedsrichterausschuss sollen folgende Sportfreunde angehören:
Thomas Geburtig
Wolfgang Gäbler
Martin Nadstawek
Julian Göpfert
Robert Buchheim
Sebastian Graf
Jan Boykov
Nadine Pfeifer
Steffen Reichenbächer