News
Ehrennadel des TFV verliehen
- Details
Anlässlich des 1. Kölledaer Sportlerballs wurde Sportfreund Dietmar Hanemann...
Turnusmäßige Vorstandssitzung Oktober
- Details
Der Vorstand des KFA Erfurt-Sömmerda traf sich am 20.10. zur turnusmäßigen Sitzung.
Ehrennadel in Gold
- Details
Am 7. September 2014 fand auf dem Sportgelände des SV Salamander Werningshausen vor Beginn des Fußballspieles die Auszeichnung der Sportfreundin Hannelore Rost und des Sportfreundes Rainer Heinemann mit der Ehrennadel des TFV in "Gold" statt.
Vorstandsitzung am Montag
- Details
In Vorbereitung des morgen stattfindenden außerordentlichen Kreisfußballtag in Walschleben traf sich der Vorstand des KFA am vergangenen Montag noch einmal zu seiner Juni-Sitzung.
Turnusmäßige Vorstandssitzung
- Details
Am heutigen Montagabend traf sich der Vorstand des KFA Erfurt-Sömmerda zu seiner planmäßigen Sitzung.
Baustelle Homepage
- Details
Werte Sportfreunde und Besucher unserer Homepage
Die Betreuung und Aktualisierung unserer Homepage ist uns in der Vergangenheit nicht mehr möglich gewesen. Wir haben nun die Zugangsrechte neu geregelt und werden in kürze den Personenkreis für die weitere Arbeit festlegen. Der Vorstand bittet um etwas Geduld und verbleibt
mit sportlichen Grüßen
Halbserientagung des KFA
- Details
Am Mittwoch, den 26.02.2014 um 18:00 Uhr Treffen sich alle Vereine des KFA Erfurt - Sömmerda in Walschleben.
Sprechzeiten Geschäftsstelle
- Details
Die Geschäftsstelle des KFA in der Augsburger Str. 10 wird durch den Sportfreund Dieter Fuhr von Montag von 13.00 – 18.00 Uhr und Mittwoch von 08.00 – 13.00 Uhr besetzt.
Saisoneröffnung 2013/14 im KFA Erfurt – Sömmerda
- Details
Am Sonnabend, dem 20. Juli 2013 wurden im „Gasthaus Zur Linde“ in Walschleben die Spielansetzungen im Manner- und Seniorenbereich im KFA Erfurt – Sömmerda terminiert und angesetzt. Der Nachwuchs wird am 27. Juli 2013 an gleicher Stelle folgen.
Sportliche Wiederholds
- Details
(09.10) Es war keine schöne Zeit Kind zu sein damals im Sommer 1945, der Krieg war gerade zu Ende, es fehlte an allem und in der Mitteldeutschen Kampfbahn, dem heutigen Steigerwaldstadion wurden Kartoffeln angebaut. Doch in der Grubenstraße, auf einem der wenigen intakten Sportplätzen im zerbombten Deutschland stand ein kleiner Junge in kurzen Hosen und wollte nur eins: Fußball spielen.