Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte über ein Online-Formular selbst bewerben oder jemanden vorschlagen.
Die vielen tausend engagierten Ehrenamtler in den Vereinen im Thüringer Fußball-Verband (TFV) sowie bundesweit sind das Rückgrat des Amateurfußballs. Aus diesem Grund vergibt der DFB zusammen mit seinen 21 Landesverbänden jedes Jahr verschiedene Auszeichnungen, um diesen unermüdlichen Einsatz für den Fußballsport zu würdigen. Dazu zählen auch der DFB-Ehrenamtspreis sowie die "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt".
Die Bewerbungsphase für die beiden Förderpreise läuft aufgrund der EURO 2024 in diesem Jahr parallel und ist darüber hinaus verlängert worden. Ab jetzt und bis zum 15. Juli 2024 können Vorschläge eingereicht werden.
Rund 280 Frauen und Männer werden jährlich für außergewöhnliches Engagement in ihren Vereinen mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet - und das schon seit über 25 Jahren. Die von den Kreisehrenamtsbeauftragten ausgewählten Sieger aus den neun Fußballkreisen in Thüringen erhalten eine Einladung zu einem "Dankeschön-Wochenende" und haben darüber hinaus die Möglichkeit, in den "DFB-Club 100" aufgenommen zu werden.
Hier geht’s zur Bewerbung für den DFB-Ehrenamtspreis
Im Gegensatz zum DFB-Ehrenamtspreis richtet sich die "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt" speziell an junge Ehrenamtliche zwischen 18 und 30 Jahren. Was aber gleich bleibt: Aus jedem Fußballkreis wird exakt ein Gewinner ausgewählt. Um "Fußballheld" zu werden, muss man Trainer/in einer Kinder-/Jugendmannschaft, Jugendleiter oder Schiedsrichter sein und innerhalb der letzten drei Jahre eine herausragende Leistung erbracht haben. Mitmachen lohnt sich: DFB und Kooperationspartner KOMM MIT laden die Ausgezeichneten zu einer fünftägigen Bildungsreise nach Santa Susanna in der Nähe von Barcelona ein.
Hier geht’s zur Bewerbung "Fußballheld Aktion junges Ehrenamt"
Foto: DFB ("Fußballhelden" am 17.05.23 in Barcelona)
Quelle: tfv-erfurt.de
News
Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis und "Fußballhelden" gestartet
- Details