Am Sonntag (02.06.24) wurde der 3. Platz des Frühjahrzeitraums im Wettbewerb "Fair ist mehr" gewürdigt. Die Ehrung nahm im Rahmen des Spiels der 1. Kreisklasse, Staffel I, des Fußballkreises Erfurt-Sömmerda, SG TSV 1898 Mittelhausen – TSG Stotternheim II (2:4) der Vorsitzende des Kreis-Fußballausschusses (KFA), Uwe Schiebold, Mitglied des Vorstandes des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), vor.
Der Vorfall geschah in der 3. Runde des Kreispokals Erfurt-Sömmerda am 18.11.23 im Spiel SG TSV 1898 Mittelhausen – SG SC 1910 Vieselbach I (1:5). Die Szene wird im Spielbericht durch den Unparteiischen so beschrieben:
"In der 75. Spielminute kam es beim Spielstand von 1:3 zu einem Angriff der Heimmannschaft. Im Zuge dessen drang der Spieler Marcel Frühauf, den Ball am Fuß führend, in den gegnerischen Strafraum ein. Er wurde dabei von drei Abwehrspielern der Gastmannschaft bedrängt. Der Schiedsrichter nahm einen Kontakt eines Abwehrspielers am Angreifer Frühauf im Fußbereich wahr, erkannte aber, dass Spieler Frühauf zum Torschuss kam, der Ball aber nicht ins Tor ging, und entschied somit auf Strafstoß.
Auf Nachfrage bei Marcel Frühauf schilderte dieser zwar, eine Berührung im Fußbereich gespürt zu haben, könne aber nicht zuordnen, ob diese vom Gegenspieler kam oder er diese sich selbst zugefügt habe. Daher bat Frühauf den Schiedsrichter, keinen Strafstoß zu verhängen.
Dieser Bitte nachkommend, nahm der Schiedsrichter seine Entscheidung zurück und bedankte sich bei Spieler Frühauf. Das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt."
Quelle: tfv-erfurt.de
News
Marcel Frühauf von der SG TSV 1898 Mittelhausen für 3. Platz bei „Fair ist mehr“ geehrt
- Details