Das am Ende die Spanier wiedermal den ersten Platz vor Deutschland belegten, blieb an diesem Vormittag nur Nebensache. Denn neben dem Turnier gab es für die Kinder noch drei Stationen zu absolvieren: Das fast schon obligatorische Torwandschießen, ein Koordinationsparcours vom „DFB-Mobil" unter Leitung von Florian Claus, Trainer bei der Fußballferienschule des Thüringer Fußball-Verbandes, sowie eine Geschicklichkeitskurs in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dieser lag Organisator Sven Thiele besonders am Herzen: „Über den Fußball wollen wir die Kinder ansprechen, es geht aber auch um Beweglichkeit, gesunde Ernährung und Spaß an der Gemeinschaft, das Motto ‚Kinder stark machen' stand heute im Vordergrund. Natürlich freue ich mich als Nachwuchsleiter vom FC Union Erfurt wenn sich einige der Kleinen im Verein anmelden um zu kicken". Fast zwanzig Helfer aus dem Verein trugen zum Gelingen bei, als Schiedsrichter bei den Spielen, an den Stationen und bei der Verpflegung der kleinen Fußballer. So war auch die Leiterin der Kita „Spatzennest, Frau Liebheit, von der Veranstaltung begeistert: „Das war für unsere Kinder ein absolut gelungener Ausflug. Es hat richtig Spaß gemacht, wir haben ja auch in unserer Kita eine kleine Fußballgruppe, das dies genau elf Kinder sind ist aber Zufall", sagte sie lachend am Spielfeldrand. Nach der sportlichen Betätigung gab es für alle Beteiligten leckere Bratwurst zum Mittagstisch bei der man in lockerer Runde zusammen saß und die vergangenen Stunden Revue passieren ließ. Doch der Höhepunkt für die Kinder sollte erst noch folgen. Im Anschluss bekamen alle Kids eine Medaille, die unabhängig von der Platzierung golden war, eine persönliche Urkunde und kleine Geschenke von den Sponsoren der Stadtwerke Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen.