90 Jahre Sportverein Ollendorf, der am 28. Januar 1927 von 18 Personen als Turnverein gegründet wurde und heute mit 170 Mitgliedern in den Abteilungen Fußball, Kegeln und Breitensport einen Organisationsgrad von rund 38 % hat, für den mehrfach die Auszeichnung durch den Landrat als bester Verein des Landkreises erfolgte. Fußball nimmt mit zwei Herrenteams und Kegeln mit zwei Mannschaften am aktiven Spielbetrieb teil (Kreisliga, 2. Kreisklasse). Im Breitensport gibt es zwei Gymnastikgruppen, ein Freizeit-Volleyballteam und den Kindersport in zwei Gruppen einschließlich Kindergarten. Anlässlich des Jubiläums wurde Uwe Becker als langjähriger, sehr engagierter Trainer im Fußball mit der Verdienstmedaille des TFV in Silber, Karsten Barthel mit der Verdienstmedaille des TFV in Bronze und Doreen Lenzer als Abteilungsleiterin Breitensport sowie Yvonne Strick mit der Ehrrennadel des Kreissportbundes in Bronze im Rahmen des Festveranstaltung ausgezeichnet. Heinz Reckardt, langjähriger Vorsitzender und Abteilungsleiter Kegeln sowie Manfred Barthel, langjähriger Übungsleiter im Fußball, wurden als verdienstvolle Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Peter Gösel vom Landessportbund würdigte die gute Arbeit des Sportvereins mit einer Geldzuwendung und der TFV tat dies mit der Übergabe einer Ehrenplakette. Das Vereinsjubiläum wurde mit sportlichen Wettkämpfen erfolgreich umrahmt, beginnend mit dem Senioren-Fußballturnier am Freitagabend, der Familien-Olympiade am Sonnabendvormittag, dem Volleyballturnier am Nachmittag und dem Kreisliga-Saisonabschluss des Männerteams am Sonntagnachmittag. Kulturell erfolgte dies durch den Ollendorfer DJ Gerrit, den Auftritt der Kindergartenkinder, der Kirmesgesellschaft und einer Line Dance Formation aus Erfurt sowie durch Entertainer Walter Baumgarten am Abend zur Festveranstaltung.
Horst Goldammer/Steffen Reichenbächer
News
SV Ollendorf feiert 90-jähriges Jubiläum
- Details