Erstmals fand die Saisoneröffnung der SR des KFA Erfurt-Sömmerda in Schwerborn statt. Eröffnung wurde die traditionelle Veranstaltung durch den Kreisschiedsrichterobmann des KFA Erfurt-Sömmerda, Daniel Bartnitzki. Zunächst folgte ein Rückblick auf die vergangene Saison mit positiven, aber auch negativen Aspekten. Hervorzuheben ist die Einsatzbereitschaft von zahlenreichen Sportfreunden mit Einsatzzahlen im hohen einstelligen Bereich (Rene Quitt 88 Einsätze, Maik Sorkale 81 Einsätze, Philipp Turkak 79 Einsätze) bis hin zu 110 Einsätzen vom Sportfreund Marco Weiß. Negativ ist die Anzahl der Rückgaben von geplanten Ansetzungen zu sehen. Hier wurden viel zu viele Spiele zurückgegeben. Deshalb hat sich der Kreisschiedsrichterausschuss dazu entschieden ab der neuen Saison ab 10 Rückgaben Sanktionen einzuleiten.
Nach einigen Zahlen und Fakten aus dem Landesmaßstab und der Kreisebene wurden die Aufsteiger in die Kreisoberliga und Kreisliga geehrt. Besondern herauszuheben sind die Leistungen von Leon Metz, welcher es in die höchste Fördergruppe "Rennsteiger" der Schiedsrichter des Landes Thüringen geschafft hat.
Im Anschluss gab es einige Anweisungen an die anwesenden Schiedsrichter. Besonders die Problematik mit der Freigabe der Spielberichte vor Ort wurde thematisiert und muss sich in der neuen Saison verbessern.
Im passenden Rahmen wurden die Sportfreunde Jens Bürger für seine Einsatzbereitschaft seit fast 20 Jahren im Schiedsrichterwesen und Rene Klein für über 20 Jahre mit der Ehrennadel des TFV in Bronze geehrt. Auch Torsten Frenzel, welcher nicht nur im Schiedsrichterwesen, sondern auch im Stadtrat und bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, erhielt die Ehrennadel des TFV in Bronze.
Die wenigen Regeländerungen, welche sich im Wesentlichen auf eine Anpassung im Bereich des Abseits beschränken, wurden durch Daniel Bartnitzki einleuchtend erläutert und durch Videoszenen untermauert.
Nach ein paar Hinweise durch den Ansetzer Jens-Uwe Steinmetz ging es zum gemütlichen Teil bei Bratwurst und Bier über. Hierzu gilt ganz besonders der Dank an Udo Junge und seine Frau Kerstin, welche mit ihrem außerordentlichen Engagement die Verpflegung der Schiedsrichter übernahmen.
Steffen Reichenbächer
News
Saisoneröffnung der Schiedsrichter erstmals in Schwerborn
- Details