„Wir wollen die Lehrabende nicht so trocken gestalten und versuchen, immer praktische Beispiele und Hinweise, besonders für unsere vielen jungen Schiedsrichter, anzubringen", äußerte sich Lehrwart Dominik Eisenbrand. So verwunderte es nicht, dass zu allgemeinen Themen ein Lehrvortrag zum Thema Leistungsfähigkeit des Schiedsrichters und DFB-Lehrvideos zum Thema Handspiel ins Repertoire der Referenten gehörte. Zudem berichtete KFA-Vorsitzender Jens Schenk von den aktuellen Geschehnissen im Großkreis.
Erste Erfolge zeichnen sich bereits ab: Mit Daniel Bartnitzki (RW Erfurt) und Sebastian Blasse (TSV Kerspleben) wurden zwei Schiedsrichter aus dem Großkreis in die „Rennsteigergruppe" aufgenommen. Diese umfasst die 12 hoffnungsvollsten Schiedsrichtertalente aus Thüringen.
Herzlichen Glückwunsch den beiden auch hier nochmals an dieser Stelle!