An den ersten beiden Juniwochenenden führt der Kreisschiedsrichterausschuss Erfurt-Sömmerda einen weiteren Schiedsrichteranwärterlehrgang durch. Insgesamt konnten 2 Teilnehmerinnen und 14 Teilnehmer durch den Schiedsrichter-Lehrwart Christian Höpfner zu Beginn des Lehrgangs begrüßt werden. In über 20 Lehrgangsstunden, wurden den sehr aufmerksamen Neulingen, allerhand wissen Informationen über das Schiedsrichterwesen vermittelt. Dabei verstanden es die Verbands-Schiedsrichter Daniel Bartnitzki, Sebastian Graf, Martin Nadstawek und Michael Schemann die neben dem Lehrwart als Referenten fungierten, die theoretischen Ausführungen durch persönliche Anekdoten und praktische Inhalte aufzulockern und dadurch greifbarer darzustellen. So gehörte auch eine Praxiseinheit im Freien ebenso zum Ablaufprogramm wie alle 17 Regeln des Fußballspiels.
Abschluss bildete die im DFB einheitliche theoretische Abschlussprüfung sowie der obligatorische Coopertest bei dem das Gruppenbild entstand ist. In der Auswertung haben bereits zwölf von Ihnen die Prüfung abgelegt wobei drei noch die Möglichkeit zum Nachschreiben haben. Als Beste schlossen Friedrich Warnierke (16 Jahre, FC Rot-Weiß Erfurt), Marcel Oetzel (24 Jahre, SV 1916 Großrudestedt) und Dirk Mittelbach (30 Jahre, SV Schmira) den Lehrgang ab. Alle drei hatten nur einen Fehler im Regeltest und knackten auf der Laufbahn die magische 3000m-Marke deutlich. Der KSA Erfurt-Sömmerda bedankt sich beim TSV Kerspleben der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und Birgitt Schlücke für die gute Bewirtung. Ein besonderer Dank geht jedoch an die Vereine FC Rot-Weiß Erfurt (3 Teilnehmer), TSV Motor Gispersleben (3), FC Union Erfurt (2), SG An der Lache Erfurt, SV 1916 Großrudestedt, SV Blau-Weiß Büßleben 04, SV Empor Walschleben, SV Erfurter Kickers, SV Lossatal Großneuhausen, SV Schmira und SV Schwerborn (jeweils 1), denen es gelungen ist die Sportfreundinnen und Sportfreunde für das SR-Wesen zu gewinnen. Denn nur gemeinsam können auch zukünftig alle Spiele im KFA Erfurt-Sömmerda qualitativ und quantitativ mit Schiedsrichtern besetzt werden.
Folgende zukünftige Schiedsrichter nahmen am Lehrgang teil:
Kai Abraham (19)
Justin Grinda (12)
Lucas Hemmecke (14)
Judith, Köttig (18)
Olivia Kotylla (14)
Felix Lange (21)
Philipp Liebert (23)
Eric Merten (16)
Dirk Mittelbach (30)
Marcel Oetzel (24)
Marius Otto (15)
Justin Pfeiffer (19)
Eric Riebe (26)
Sofyien Rouini (16)
Tim Schneemann (16)
Friedrich Wanierke (17)
Christian Höpfner