Mit gerade einmal 12 Jahren ist Eric Sommerfeld der jüngste Teilnehmer im Kreis der frisch ausgebildeten Fußball-Schiedsrichter. Im Rahmen eines Anwärterlehrganges, welcher sich über zwei Wochenenden erstreckte, schulte der amtierende Lehrwart des Fußballkreises Erfurt-Sömmerda, Patrick Hofmann, insgesamt 19 interessierte Sportfreundinnen und Sportfreunde. Sebastian Graf, Robert Buchheim sowie Michael Schemann, allesamt Schiedsrichter auf Landesebene, unterstützten ihn während der viertägigen Ausbildung.
Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde war es Aufgabe der Referenten, die 17 Themen des DFB-Regelwerks den zumeist sehr jungen Teilnehmern theoretisch nahe zu bringen. An Tag 2 berichtete Gastreferent Dirk Mittelbach anschaulich von seinen Erfahrungen auf den Sportplätzen des Kreises. Er selbst absolvierte seine Ausbildung zum Schiedsrichter erst im vergangenen Sommer und erzählte von seinen noch frischen ersten Eindrücken als Unparteiischer. Dabei übernahm er die Präsentation eines weiteren Theorieteils und stellte Regel 7 ausführlich vor, in welcher sich alles um die Dauer des Fußballspiels dreht. Zudem erklärte er den angehenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern die Zusammenarbeit mit ihren Coaches. Coaches oder auch Paten sind erfahrene Schiedsrichter des Kreises, welche die Neulinge auf ihren ersten Schritten als Referees begleiten sollen, damit der Einstieg ins Ehrenamt möglichst reibungslos gelingt.
An Tag 4 des Lehrganges mussten die Teilnehmer schließlich unter Beweis stellen, was sie in den Tagen zuvor gelernt hatten und eine theoretische Prüfung ablegen. Dass sie allerdings auch körperlich ihren zukünftigen Aufgaben auf dem Fußballplatz gewachsen sind, zeigten sie im Anschluss auf der schneebedeckten Laufbahn im Sömmerdaer Stadion an der Fichtestraße. Trotz Minustemperaturen zeigten sich alle Teilnehmer in Sachen Fitness ebenso gut vorbereitet wie in puncto Regelkenntnis. "Es ist schön zu sehen, wie wissbegierig und motiviert die Anwärter sind. Das erfolgreiche Bestehen des Regeltests aller Lehrgangsteilnehmer ist sicherlich hervorzuheben", so Lehrwart Patrick Hofmann.
Bedanken möchte sich der Kreisschiedsrichter-Ausschuss für die Unterstützung des Schiedsrichterwesens auch bei den Vereinen, weil diese die engagierten Sportfreundinnen und Sportfreunde für den Lehrgang meldeten.
Hintere Reihe (v.li.): Tim Eichhorn (SV Alch), Sebastian Wirth (RW Erfurt), Domenic Gustke, Patrick Hofmann, Jessica Gustke (SC 1910 Vieselbach), Benjamin Schuchardt(SV Empor EF), Dennis Schneider (RW Erfurt), Arvid Kuchheuser (SV Empor EF), Christian Hühn (FSV 06 Kölleda), Kay Thieme (FC Union EF), Leo Radke (Sportfreunde Marbach), David Lauch(Traktor Eckstaedt), Erik Wienrich (GW Erfurt)
Vordere Reihe (v.li.): Robert Mitrenga (SV Empor EF), Eric Sommerfeld (RW Erfurt), Marius Schaarschmidt (JFC Nesse-Apfelstädt), Ingo Scharf (SV Empor EF), Marie Christin Schulze (Kindelbrücker SV), Leon Heiser (FC EF Nord), Leon Arndt (FC EF Nord), Sebastian Graf
Patrick Hofmann/Sebastian Graf/Peter Heilek