Am Sonntag, den 03.07., war es wieder soweit: Saisoneröffnung für die kreishöchsten Schiedsrichter des KFA Erfurt-Sömmerda mit Leistungsüberprüfung. Auch in diesem Jahr bot das Stadion in Sömmerda wieder beste Voraussetzungen, um den Qualifizierungslehrgang erfolgreich durchzuführen.
Nachdem Lehrwart Patrick Hofmann die Teilnehmer aus Kreisoberliga, Kreisliga und Nachwuchsgruppe begrüßte, ging es gleich zur Sache, denn die Fitnessüberprüfung war der erste Prüfstein des Tages. 12 Minuten am Stück laufen und dabei die jeweilige Norm für die Spielklasse erreichen. Damit nicht genug, mussten die Teilnehmer anschließend noch ihre Sprintfähigkeit unter Beweis stellen. Damit nicht alle der rund 30 Teilnehmer gleichzeitig auf die Laufbahn drängen, begann Gruppe 2 parallel mit dem Regeltest und wechselte anschließend auf die Bahn.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Tests hieß es erstmal Erholung und Stärken für den zweiten Teil der Veranstaltung. Hier gab Kreisschiedsrichterobmann Jürgen Muscat zuerst einen kurzen Rückblick auf die zurückliegende Spielserie. Sehr erfreulich, dass unser Kreis auch dieses Jahr zwei Aufsteiger (Sven Schenk, Peter Heilek) in die Landeskasse stellt. Auch da hierdurch in der Kreisoberliga Plätze frei geworden sind, erfolgte eine Neueinstufung für drei Sportfreunde: Dennis Suchy, Tobias Lange und Prof. Dr. Jean Pierre Bergmann.
Auch eine Klasse tiefer, in der Kreisliga, war es an der Zeit für frisches Blut. So wurden insgesamt acht zumeist sehr junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in diese Liga neu eingestuft: Christine Schulze, Tobias Broßmann, Tobias Haake, Jonny Kirchner, Dirk Mittelbach, Marcel Schrön, Nils Teichmann sowie Zacharias Vaisbord. Besonders hervorzuheben ist hier Christine Schulze, die ebenfalls den Sprung in die Frauen-Regionalliga schaffte. Allen Aufsteigern Herzlichen Glückwunsch und eine gute Spielserie 2016/17!
Nach den Ausführungen Jürgen Muscats, welche auch einen Ausblick über die zu besetzenden Spiele im nächsten Jahr boten, war noch einmal besondere Aufmerksamkeit gefordert, denn Lehrstabsmitglied Michael Schemann präsentierte die Regeländerungen. Da diese in diesem Jahr durchaus gravierende Einschnitte ins Spielwesen mit sich bringen, nahm dieser Teil eine zentrale Rolle im Qualifizierungslehrgang für die Unparteiischen ein. Nachdem auch zu diesem Thema alle Unklarheiten beseitigt waren, bedankte sich Lehrwart Patrick Hofmann bei allen Verantwortlichen und wünschte allen Teilnehmern, insbesondere den Aufsteigern, eine erfolgreiche Saison.
Daniel Bartnitzki/Steffen Reichenbächer
News
Schiedsrichterelite des KFA trafen sich zur Saisoneröffnung 2016/17 in Sömmerda
- Details