Ende August fand bei der Bundeswehr in Erfurt bereits der zweite Anwärterlehrgang im Fußballkreis Erfurt-Sömmerda im Jahr 2017 mit 15 jungen Anwärtern statt. Erfreulich, dass auch 2 Sportfreundinnen mit Laura Becker (1. FFV Erfurt) und Alexa-Lynn Wehle (Eintracht Erfurt) erfolgreich am Anwärterlehrgang teilgenommen haben. Bemerkenswert, auch Ausdruck einer traditionell engen und kameradschaftlichen Zusammenarbeit der Fußballkreise bei der Aus- und Fortbildung von Schiedsrichtern, dass auch 7 Sportfreunde aus Mittelthüringen und dem Eichsfeld-UH Fußballkreis an unserem Anwärterlehrgang mit teilgenommen haben.
Bedanken möchte sich der Kreisschiedsrichter-Ausschuss recht herzlich bei der Bundeswehr Erfurt, die die Nutzung ihrer Räumlichkeiten und ihrer Sportstätte, kostenfrei zur Verfügung gestellt haben!
Mit gerade einmal 12 Jahren waren Paul Friedemann (Motor Gispersleben) und Leopold Herfort (FSV Udestedt) die jüngsten Teilnehmer im Kreis der frisch ausgebildeten Fußball-Schiedsrichter. Im Rahmen des Anwärterlehrganges, welcher zum ersten Mal an einem Wochenende an drei Tagen (Freitag bis Sonntag) durchgeführt wurde, schulte der Lehrwart des Fußballkreises Erfurt-Sömmerda, Patrick Hofmann gemeinsam mit Sportfreund Marcel Dahms, Mitglied KSA und Schiedsrichter der NOFV Futsalliste und Sebastian Blasse, Schiedsrichter der Verbandsliste die Schiedsrichteranwärter.
Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde war es Aufgabe der Referenten, die 17 Themen des DFB-Regelwerks den zumeist sehr jungen Teilnehmern theoretisch nahe zu bringen. Zudem erklärten die Referenten den angehenden Schiedsrichtern die Zusammenarbeit mit ihren Coaches. Coaches oder auch Paten sind erfahrene Schiedsrichter des Kreises, welche die Neulinge auf ihren ersten Schritten als Referees begleiten sollen, damit der Einstieg ins Ehrenamt möglichst reibungslos gelingt.
An Tag 3 des Lehrganges mussten die Teilnehmer schließlich unter Beweis stellen, was sie in den Tagen zuvor gelernt hatten und eine theoretische Prüfung ablegen. Dass sie allerdings auch körperlich ihren zukünftigen Aufgaben auf dem Fußballplatz gewachsen sind, zeigten sie im Anschluss auf der Laufbahn im Bunderwehr Gelände. Bei optimalen sommerlichen Temperaturen zeigten sich fast alle Teilnehmer in Sachen Fitness ebenso gut vorbereitet wie in puncto Regelkenntnis. Am Ende des Lehrgangs konnte der Lehrwart 12 Sportfreunde zur bestandenen Schiedsrichterprüfung gratulieren. Drei weitere Sportfreunde haben zwischenzeitlich in einem 2. Anlauf (Nachprüfung) auch erfolgreich die Prüfung abgelegt.
Bedanken möchte sich der KSA für die Unterstützung des Schiedsrichterwesens auch bei den Vereinen (TSV Motor Gispersleben, SG Salomonsborn 04, FSV Udestedt, SV Großrudestedt, Eintracht Erfurt, ESV Lok Erfurt, TSG Stotternheim, 1. FFV Erfurt), weil diese die Sportfreunde für den Lehrgang meldeten.
Fotos: Patrick Hofmann
Patrick Hofmann
News
15 Schiedsrichter in Erfurt neu ausgebildet
- Details