Am 19.01.18 ging es für die U20 Schiedsrichter des KFA Erfurt-Sömmerda in die Landessportschule nach Bad Blankenburg zur Sichtung des TFV. Nach dem Checkin ging es direkt zum Abendessen, wobei man erste Kontakte mit den anderen Teilnehmern knüpfen konnte.
Im Anschluss ging es direkt mit einem Impulsvortrag über das Anforderungsprofil eines modernen Schiedsrichters weiter, bevor es zur ersten schriftlichen Prüfung, dem Konformitätstest, kam. Danach gingen die meisten mit etwas gemischten Gefühlen schlafen.
Der anstrengende Folgetag begann mit einem Regeltest, der direkt nach dem Frühstück geschrieben wurde, bevor es zum allseits beliebten Coopertest ging. Als es dann allen soweit wieder gut ging, sollte eine Praxisübung zur Pfiffgestaltung stattfinden, welche sich durch einen falschen Feueralarm jedoch verzögerte. Den Rest des Tages hörten wir uns interessante Vorträge gehalten von den einzelnen Leitern zu Zusammenarbeit, Stellungsspiel und Schiedsrichterpersönlichkeit an. Vor dem Abendessen der letzte schriftliche Test. Dann noch die Auswertung des Regeltests, und der Abend konnte beginnen. In großer Runde saß man bis 01:00 Uhr im Champions Pub und unterhielt sich.
Am Tag der Abreise bekamen wir die Ergebnisse mitgeteilt, welche nicht immer zufriedenstellend waren. Herzlichen Glückwunsch aber an Tobias Broßmann, der mit seinem 2. Platz sich einen Platz im DFB-Camp gesichert hat. Judith Köttig konnte sich den 1. Platz bei den Frauen sichern und fährt ebenfalls zum DFB-Camp.
Text: Benjamin zur Oven-Krockhaus
Bilder: Benjamin zur Oven-Krockhaus
News
Erfurter Schiedsrichter überzeugen beim U20-Lehrgang des TFV
- Details