Die Schiedsrichter der Verbandsliga und Landesklasse haben sich am vergangenen Wochenende auf die Rückrunde eingestimmt. Dazu lud Verbandslehrwart Stefan Weber nach Jena ins Akademiehotel ein. Kaum angekommen, ging es auch schon gleich zur Sache. Nach einer kurzen Begrüßung stand der Regeltest an. Dieser wurde von allen gemeistert. Anschließend ging es in Gruppenarbeit weiter. Während die SR der Verbandsliga zusammen mit Jürgen Muscat die Beobachtungsergebnisse der Hinrunde auswerteten, stand für die Landesklasse der Konformitätstest auf dem Programm. Danach galt es sich beim Mittagessen für den anstehenden Leistungstest am Nachmittag zu stärken. Auch hier meisterten alle SR die geforderte Norm ohne Probleme.
Am späten Nachmittag stießen dann auch die höherklassigen Schiedsrichter in die Runde. Darunter auch Chris Rauschenberg und Daniel Bartnitzki die zum Thema "Verhalten in Stresssituationen" referierten. Neben theoretischen Ausführung wurden Spielszenen aus einem Zweitliga-Spiel analysiert und Verhaltensweisen diskutiert. Jeder konnte sich hier auch für eigene Spielleitungen was mitnehmen!
Nach dem Abendbrot ging es nochmals in die Gruppenarbeit bevor anschließend der Tag in gemütlicher Runde ausklang. Denn schon um 07:15 Uhr mussten alle wieder auf der Matte stehen. Der allseits geliebte Frühsport stand auf den Programm. Nach gut einer halben Stunde waren die müden Beine dann erlöst und man konnte sich beim Frühstück stärken. Auf den Programm standen anschließend noch der Austausch mit dem Vorsitzenden des Spielausschusses Sven Wenzel und die Ausführungen des Schiedsrichter-Rats durch Dirk Honnef. Gegen 12:00 Uhr verabschiedete Burkhard Pleßke die Schiedsrichter in den restlichen Sonntag.
Vielen Dank an den VSA für einen kurzweiligen und interessanten Lehrgang!
Text: Julian Göpfert
Bilder: TFV
News
Abwechslungsreiche Schiedsrichter-Halbzeittagung des TFV in Jena
- Details