Am Wochenende vom 09. -10.02. lud der KSA Erfurt-Sömmerda zur Halbserientagung in die Sportschule nach Bad Blankenburg. Auf die insgesamt 60 Teilnehmer aus Kreisoberliga, Kreisliga, der Nachwuchsgruppe, sowie Beobachter und höherklassige Schiedsrichter wartete ein straffes und abwechslungsreiches Programm.
Pünktlich um 09:15 Uhr eröffnete Lehrwart Daniel Bartnitzki die Veranstaltung. Danach folgten die Worte des KSO Thomas Geburtig der die Hinrunde auswertete und dabei überwiegend positiv auf die erste Halbserie blicken konnte. Hervorzuheben sind hier vorallem die Aufstiege von Johannes Eberhard und Kay Thieme in die Kreisoberliga und das gute Abschneiden der Vertreter des KFA Erfurt-Sömmerda bei den Lehrgängen des TFV!
Anschließend lauschten die Teilnehmer gespannt dem diesjährigem Gastreferenten Helmut Bley. Der ehemalige DDR-Liga Schiedsrichter und aktuelle Regionalliga-Beobachter hielt einen Impulsvortrag über die wichtigen Säulen einer Schiedsrichterlaufbahn und gab auch interessante Einblicke in seine Laufbahn, die auch von Rückschlägen geprägt war. Helmut gab hierbei vorallem den jüngeren Schiedsrichtern hilfreiche Tipps, wie man mit Rückschlägen am besten umgeht.
Nachdem sich zur Mittagspause alle gestärkt hatten, stand der Regeltest auf dem Programm, bevor es anschließend nach Draußen auf die Laufbahn ging. Erstmalig wurde der FIFA-Helsentest, ein 10-ründiger Intervalllauf absolviert. Trotz der Umstellung zum sonst üblichen 12-minütigen Coopertest, konnte der Schiedsrichterauschuss mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Abgerundet wurde das Programm am Samstag mit Gruppenarbeiten, bei denen zum einen verschiedene Videoszenen analysiert wurden. Zum anderen wurde das Thema "Absprache zwischen Schiedsrichter und Assistenten" intensiv besprochen.
Der Abend stand ganz im Zeichen des Teambuilding. Während die einen in der Halle dem runden Leder hinterherjagten, ließen es andere beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch etwas ruhiger angehen.
Das Wort zum Sonntag hatte dann vorerst der KFA Vorsitzende Jens Schenk ehe Sandy Hoffmann einige Einblicke in die Bereiche des DFB, NOFV und TFV gab. Bevor ein anstregender Lehrgang zu Ende ging, hatte Bernd Ortlepp vom Sportgericht noch einige wichtige Punkte an die Schiedsrichter zu richten.
Der Kreisschiedsrichterausschuss wünscht hiermit allen Schiedsrichterinnen, Schiedsrichtern und Beobachtern eine erfolgreiche Rückrunde, in der jeder seine persönlichen Ziele erreichen möge.
Außerdem möchten wir uns bei der Sportschule Bad Blankenburg , allen Rendnern und Teilnehmern für ein konstruktives, gemeinsames Wochenende bedanken.
Text: Patrick Krumholz /Julian Göpfert
Bilder: Dennis Suchy
News
Gut gerüstet geht es für die Schiedsrichter des KFA Erfurt-Sömmerda in die Rückrunde
- Details