Am Wochenende vom 08.11.-10.11.2019 war die Nachwuchsgruppe zu Gast in Flöha (Sachsen). Nachdem vor 2 Jahren die mittelsächsischen Schiedsrichter zum gemeinsamen Stützpunkt in Erfurt waren, folgten diesmal zwölf Sportfreunde der Einladung nach Sachsen. Der Austausch entstand auf Initiative von Julian Göpfert, der vor drei Jahren noch Spiele in Sachsen geleitet hat, mittlerweile allerdings mitverantwortlich die Coachinggruppe in Erfurt-Sömmerda leitet. Begleitet wurden die Jungschiedsrichter und Verantwortlich vom TFV-Verbandsschiedsrichterausschussmitglied Sandy Hoffmann. Nach der Anreise am Freitag wurde der restliche Abend zum gemeinsamen Team Building genutzt.
Der Samstag startete relativ früh. Nach dem Frühstück und einer kurzen Vorstellungsrunde fuhren wir gemeinsam nach Chemnitz zum A-Junioren Bundesliga Spiel Chemnitzer FC gegen Niendorfer TSV. Nach dem Spiel erfolgte die Auswertung mit dem Schiedsrichter Kollektiv und dem Beobachter Sandy Hoffmann. Dabei wurden anhand von Videoszenen Schwerpunkte und Verbesserungspotenziale aufgezeigt. Am Nachmittag wurde das Thema Handspiel anhand eines Impulsvortrags von Sandy gemeinsam erarbeitet. Die einheitliche Auslegung wurden mittels des nachfolgenden Konformitätstest anhand von Videoszenen weiter gefestigt. Nach einem anstrengenden aber informativen Samstag stand abends der Spaß im Vordergrund. Gemeinsam haben wir das Topspiel Bayern gegen Dortmund angeschaut, natürlich mit Blick auf das leitende Schiedsrichterkollektiv. Anschließend konnte auch die Schiedsrichter bei einem Mini-Turnier zeigen, dass Sie mit dem Ball umgehen können.
Der Sonntag begann mit dem berüchtigten Frühsport. Neben einem morgendlichen Ausdauerlauf durch Flöha wurden in der Halle verschiedene koordinative und kognitive Stationen durchlaufen. Direkt nach der Belastung wurde der Regeltest geschrieben. Nachdem sich beim Mittag alle kurz gestärkt hatten, ging es zur Vorbereitung des Lehrgangsspiels zwischen dem TSV Flöha und SV Fortuna Langenau. Das Topspiel der Kreisoberliga wurde von Kay Thieme geleitet. Ihm assistierte neben einem sächsischen Kollegen mit Tim Schäpe ebenfalls ein Thüringer Nachwuchsschiedsrichter. Auch dieses Spiel wurde nach dem Spiel anhand von Videomaterial gemeinsam mit dem Beobachter und NOFV Oberliga-Schiedsrichter Christian Schlömann ausgewertet. Dem gesamten Kollektiv konnte eine gute Leistung bescheinigt werden. Selbstkritisch wurden auch hier Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet.
Nach einem sichtbar anstrengenden aber qualitativ gutem und kurzweiligem Lehrgang ging es auch schon wieder gen Thüringen. Im Gepäck eine Menge neue Erkenntnisse und Freundschaften. Alle Aktiven waren sich einig den gemeinsamen Austausch auch kommende Saison fortzusetzen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank anden KVF Mittelsachsen für die Einladung und die top Bedingungen vor Ort. Ebenfalls vielen Dank an den KFA Erfurt-Sömmerda und den TFV ohne deren Unterstützung dieser Lehrgang sicherlich nicht möglich gewesen wäre. Ebenfalls möchten wir uns in diesem Rahmen bei der Firma TEAG und Kabine 38 für die schönen neuen Präsentationsanzüge bedanken.
Julian Göpfert