Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Diesen Spruch nahm man sich in Zeiten von Corona im Schiedsrichterwesen besonders zu Herzen. Nach dem ersten Online-Lehrabend, den im August geplanten thüringenweiten Anwärterlehrgang mittels Videokonferenzen, folgt nun in den Sommermonaten das erste Schiedsrichtertraining. Zwei Mal wöchentlich bietet der Kreisschiedsrichterausschuss unter professioneller Anleitung ein spezielles Training an, um die Schiedsrichter nach der langen Pause wieder fit zu machen.
Dazu holte man sich mit Patrick Krumbholz einen erfahrenen Trainer an die Seite, der ebenfalls seit gut 20 Jahren als Schiedsrichter aktiv ist und derzeit die erste Männermannschaft des FSV Kölleda trainiert. Bereits die erste Trainingseinheit kam dabei bei allen Teilnehmern gut an, wobei zwischen 13 und Ü60 auch alterstechnisch alles vertreten war. Nach ein bisschen Warmlaufen folgten einige Dehnübungen, die auch vor Spielen praktiziert werden können. Anschließend folgten einige Laufübungen, die teilweise auch die Koordination der Teilnehmer forderten. Natürlich durften auch Intervall-Übungen nicht fehlen, wobei hier verstärkt auf Antritte und Richtungswechsel geachtet wurde und dabei auch geistige Fitness trainiert wurde.
Abschließend durfte natürlich auch ein kleines Abschlussspiel nicht fehlen, wobei der ein oder andere sogar ungeahnte Fähigkeiten zeigte.
Insgesamt ein sehr gelungener Auftakt ist die Trainingsserie, welche selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygieneschutzkonzepte stattfindet. So mussten sich alle Teilnehmer in eine Liste eintragen, es standen genügend Kabine zur Verfügung, sodass der Abstand eingehalten werden konnte und jeder Teilnehmer bekam seine eigene Trinkflasche zur Verfügung gestellt. Aber natürlich fiebern wir alle dem Restart entgegen!
Daniel Bartnitzki