Am vergangenen Freitag führte der Kreisschiedsrichterausschuss erneut einen digitalen Lehrabend über die Plattform BlueJeans durch. Dabei wartete auf die über 60 Teilnehmer neben dem aktuellen Stand der Dinge, allgemeinen Themen und einer Videoschulung auch ein besonderes Highlight. Mit Volker Westhaus konnten wir den Schiedsrichterchef des Deutschen Eishockeybundes für eine Diskussionsrunde gewinnen. Nachdem er zuerst auf einige allgemeine Themen und die Ziele seiner Arbeit einging, folgte im Anschluss eine sehr interessante und kurzweilige Diskussion. Hier zählten neben Regeländerungen und dem Videobeweis vor allem die Fördermöglichkeiten zu den wichtigsten Themen. So gibt es ganz Deutschland nur etwa 700 Schiedsrichter für etwa 12.000 Spiele pro Jahr. Zum Vergleich: unser KFA hat etwa 190 Schiedsrichter bei 5.500 Spielen pro Saison. In Deutschland sind es 57.000 Schiedsrichter bei etwa 1,5 Millionen Spielen.
Durch die relative flache Struktur und die wenigen Ligen ist zudem ein Amtieren in höheren Klassen wesentlich schneller möglich als im Fußball. In Bezug auf Schiedsrichtergewinnung und -erhaltung steht man im Eishockey allerdings vor den gleichen Herausforderungen wie wir.
Nach diesem kurzen Blick über den Tellerrand folgte nun ein kurzes Regelquiz, welches interaktiv gestaltet und mit Videos aufgelockert wurde. Nach knapp 75 Minuten konnte somit die nächste Lehreinheit beendet werden und die Schiedsrichter zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. So kann man sagen: Wir sind bereit für den Restart!
Daniel Bartnitzki
News
Schiedsrichterchef des Deutschen Eishockeybundes im KFA Erfurt-Sömmerda zu Gast
- Details