News
Landesklasse neu geordnet
- Details
Erleichterung bei Eintracht Erfurt, Bischleben/Möbisburg und vier weiteren Thüringer Amateurvereinen. Nach Protesten gegen die Staffel-Einteilung der Fußball-Landesklasse, lenkte der Spielausschuss des Thüringer Fußballverbandes nun ein. Erfurt. Nach Protesten gegen die Staffel-Einteilung der drei Landesklassen hat der Thüringer Fußballverband reagiert.
Staffeleinteilung für den Nachwuchs im Land 2012/13
- Details
Der Jugendausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) hat die Staffeleinteilung für den Spielbetrieb auf Landesebene vorgenommen. Danach waren 144 Mannschaften in die Altersklassen A – bis E-Junioren einzuordnen. Sie spielen in zwölf Staffeln.
Staffeleinteilung der Landesklassen 2012/13
- Details
(02.07.) Am Rande des „1. Tages des Thüringer Fußballs" trafen sich am Sonntag (01.07.) in Erfurt Mitglieder des Spielausschusses unter Leitung ihres Vorsitzenden Gerhard Frankenstein (Gotha) und im Beisein von Udo Penßler-Beyer, dem 2. Vizepräsidenten des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), um Fragen des Spielbetriebs auf Landesebene im Männerbereich 2012/13 zu besprechen.
In der ersten Runde sollen alle ran
- Details
Auf einer Mammutsitzung im Erfurter Sportlerheim an der Grubenstraße hat der KFA Erfurt/Sömmerda am gestrigen Abend einen neuen Spielausschuss kommissarisch eingesetzt. Die Neukonstitution war nach dem Rücktritt Dietmar Kanters in der vergangenen Woche notwendig geworden.
Schiedsrichterwesen ohne Nachwuchssorgen
- Details
Mit Sorgenfalten blickte der Vorstand des Fußballkreises Erfurt-Sömmerda auf die Abteilung „Schiedsrichter" im Rahmen der ersten Pressekonferenz. Es stand die Frage im Raum, ob es genug Schiedsrichter im Kreis gibt, um alle Spiele zu besetzen.
Dachwig will Verband wechseln
- Details
(22.05.) Wie Sportdirektor Rolf Cramer mitteilte, beabsichtigt der FC Dachwig-Döllstädt in den KFA Erfurt-Sömmerda zu wechseln. „Das würde unserer zweiten Mannschaft und dem Nachwuchs kürzere Wege ermöglichen, ich bin froh dass auch unsere Sponsoren dem möglichen Wechsel schnell zugestimmt haben“, sagte Cramer. Für die erste Mannschaft im Land würden sich keine Änderungen ergeben.
Schiedsrichter kämpfen gegen Vorurteile
- Details
Ester Kokott, Daniel Bartnitzki (beide Erfurt) und Sebastian Graf (Ostramondra) gehören zu den talentiertesten der 220 Fußballschiedsrichter in Erfurt und Sömmerda. Von der Bundesliga bis in die Kreisklasse, die Schiedsrichter werden meist ins Rampenlicht gerückt. Auf ihre Fehler achten Spieler, Medien und Fans besonders. "Ich fand es erstaunlich, wie unterschiedlich eine Szene ausgelegt wird", meint Ester zu den Gründen, warum sie sich für das Ehrenamt entschieden hat.
Stadtpokal Halbfinale 2011/12
- Details
(03.05.) Die SG An der Lache/Concordia II schaffte die kleine Sensation gegen Titelverteidiger SV Alach, dort waren sie in der Vorwoche in der Liga noch deutlich mit 1:5 unterlegen, und zog wie vor zwei Jahren ins Endspiel des Krombacher Stadtpokals ein, welches sie am Ende gegen Kerspleben gewannen. Dort wartet der designierte Stadtmeister und Aufsteiger in die Regionalklasse VfB Grün-Weiß Erfurt, der sich im Heimspiel in der Schlussphase gegen die Blau-Weißen vom Wustrower Weg durchsetzte.
Halbfinale im Stadtpokal ausgelost
- Details
Im Halbfinale um den Krombacher-Pokal der Stadt Erfurt spielen der Stadtligaspitzenreiter VFB Grün-Weiß Erfurt gegen den SV Blau-Weiß 52, in der zweiten Begegnung treffen Titelverteidiger SV Alach auf die SG An der Lache/Concordia II, die im Jahr zuvor den Pokal für sich entscheiden konnte, aufeinander.
Tagung des KFA
- Details
Wie von den zuständigen Gremien im Thüringer Fußball-Verbnand (TFV), dem Beirat bzw. dem Verbandstag, beschlossen, geht der Prozess der Auflösung der Kreis-Fußballausschüsse (KFA) und SFA weiter. Am 22. Dezember und damit zwei Tage später als uns bekannt, fand die letzte Tagung des Stadtfachverbandes Fußball (SFV) Erfurt statt. Die wurde von Jens Schenk, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Fußballkreises, geleitet, da Johannes Langhammer, der Vorsitzende, erkrankt ist.