News
Schiedsrichter trafen zusammen
- Details
Mehr als einhundert Schiedsrichter trafen sich vergangenen Samstag in der Sporthalle in Marbach. „Die Schiedsrichter sind im Kreisfachausschuss Erfurt-Sömmerda sicher das geringste Problem, da sind wir hervorragend aufgestellt.“, strahlte der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Lars-Erik Eichhorn nach der mehr als dreistündigen Sitzung.
Erste Runde Krombacher Pokal Erfurt-Sömmerda
- Details
(17.07.) Noch am Abend der Auslosung hat der Leiter des Spielausschusses des KFA Erfurt Sömmerda Dieter Fuhr die Anstosszeiten für die Spiele ausgearbeitet. Hier die offiziellen Ansetzungen für den Krombacher Pokal des KFA Erfurt-Sömmerda der Herren 2012/2013:
Landesklasse neu geordnet
- Details
Erleichterung bei Eintracht Erfurt, Bischleben/Möbisburg und vier weiteren Thüringer Amateurvereinen. Nach Protesten gegen die Staffel-Einteilung der Fußball-Landesklasse, lenkte der Spielausschuss des Thüringer Fußballverbandes nun ein. Erfurt. Nach Protesten gegen die Staffel-Einteilung der drei Landesklassen hat der Thüringer Fußballverband reagiert.
Staffeleinteilung für den Nachwuchs im Land 2012/13
- Details
Der Jugendausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) hat die Staffeleinteilung für den Spielbetrieb auf Landesebene vorgenommen. Danach waren 144 Mannschaften in die Altersklassen A – bis E-Junioren einzuordnen. Sie spielen in zwölf Staffeln.
Staffeleinteilung der Landesklassen 2012/13
- Details
(02.07.) Am Rande des „1. Tages des Thüringer Fußballs" trafen sich am Sonntag (01.07.) in Erfurt Mitglieder des Spielausschusses unter Leitung ihres Vorsitzenden Gerhard Frankenstein (Gotha) und im Beisein von Udo Penßler-Beyer, dem 2. Vizepräsidenten des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), um Fragen des Spielbetriebs auf Landesebene im Männerbereich 2012/13 zu besprechen.
In der ersten Runde sollen alle ran
- Details
Auf einer Mammutsitzung im Erfurter Sportlerheim an der Grubenstraße hat der KFA Erfurt/Sömmerda am gestrigen Abend einen neuen Spielausschuss kommissarisch eingesetzt. Die Neukonstitution war nach dem Rücktritt Dietmar Kanters in der vergangenen Woche notwendig geworden.





